Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Anwaltsprüfungskandidatinnen und -kandidaten
Die Anwaltsschule von Lawbility verfügt über 5 Jahre Erfahrung im Training & Coaching von Anwaltsprüfungskandidaten – sie lernen die richtigen Fragen zu stellen, um in der Prüfungslösung schlüssige Antworten zu geben, mit den treffenden Worten (Berufssprache) und in der richtigen Form (Praxisdokumente), stiladäquat und juristisch vertretbar argumentiert, fachlich korrekt, problembezogen und fokussiert (Falllösungsstrategie & Zeitmanagement).
Ab 26. August 2016 in Rekordzeit fit für die Straf- und Strafprozessrechtsprüfung
Melden Sie sich jetzt für das Prüfungsseminar Straf- & Strafprozessrecht an. Es ergänzt Selbststudium und Berufserfahrung und unterstützt eine Prüfungsvorbereitung nach Mass: Professionell. Effizient. Persönlich. Nach bewährtem Lawbility Konzept:
- Lernphase Selbststudium: effiziente Wissensaneignung und Seminarvorbereitung – Kursteilnehmende erhalten das Strafrecht-Nutshell von Dike, Literaturhinweise, Kontrollfragen und Lösungen
- Lernphase Wissensvertiefung, Vernetzung und Anwendung – im Prüfungsseminar gelangen Kursteilnehmende in 5 Schritten vom Wissen zum Können:
- Repetition StGB AT: Schwerpunkte mit Prüfungsfokus
- Materielles Strafrecht: Training & Coaching zentraler Tatbestände und Fallanwendung
- Perspektive Strafverteidigung: Praxiswissen & Verfahren
- Perspektive Staatsanwalt: Strafuntersuchung und Strafbefehl
- Gerichtliche Verfahren und Rechtsmittel: Strafprozess und Strafzumessung
Informationen und Anmeldung unter www.anwaltsschule.ch
Prüfungsseminare in Zürich
Vertiefungsseminare mit Prüfungsfragen
- Prüfungsseminar Straf- und Strafprozessrecht (5 Tage): 26. August 2016 – 3. September 2016
- Prüfungsseminare Privatrecht: nächste Durchführung ab Januar 2017
Lernberatung Anwaltsprüfung
Kostenloses Beratungsgespräch für Anwaltsprüfungskandidaten – Anleitung zur individuellen Lernplanung
- Jeden Monat persönliche Beratungsgespräche in Zürich (Termine auf Anfrage)
Impulsseminar «Countdown Anwaltsprüfung»
Tipps zu Lernhilfen und Prüfungsliteratur mit Anleitung zur Lernorganisation und zur Erstellung des Lernplanes mit intelligenten Lernphasen und bewährten Lernmethoden
- 24. August 2016 18:00 Uhr: Aarau (Gastreferat bei der RePrAG: http://rechtspraktikanten.ch/node/988)
Was Prüfungskandidaten über die Anwaltsschule.ch sagen:
- Die Prüfungsvorbereitung ist zeiteffizient und fokussiert
- Prüfungskandidaten lernen, wie sie ihr Fachwissen treffsicher in der Prüfungssituation einsetzen
- Prüfungskandidaten verbessern ihre Prüfungsperformance durch individuelle Rückmeldungen
Prepare for the bar exam. Demonstrate your lawbility!
Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung!
Freundliche Grüsse
Jean-Luc Delli
Geschäftsführer und Programmleiter
Prepare for the bar exam. Demonstrate your lawbility!
Cashcow. Scheint sich ja für die Firma zu rentieren. So ein‘ Schwachsinn! Und wie viel verdient da ANP für die Werbung mit?
Guten Abend Herr Werschler. ANP Bern erhält kein Geld für die Lawbility-Inserate. Diese erscheinen in unregelmässiger Reihenfolge auf der ANP-Website; in der Regel nur dann, wenn sich ein Preisvorteil für ANP-Mitglieder ergibt. Seit Lawbility sein Einzugsgebiet auf den Raum Zürich interessiert, ist die Zusammenarbeit nur noch sehr lose.
Mit freundlichen Grüssen
Marius Flury, Beisitzer